Eine Reise nach Lappland im Winter ist ein unvergessliches Erlebnis, aber die extremen Kälte erfordert eine sorgfältige Vorbereitung in Bezug auf die Kleidung. Die Temperaturen können bis zu -30°C sinken, daher ist es wichtig, sich gut zu kleiden, um warm und bequem zu bleiben. Hier sind einige Tipps, um dich auf die kalten Bedingungen in Lappland vorzubereiten.


Das Schichtsystem
Das Tragen mehrerer Schichten Kleidung hilft, die Körpertemperatur zu regulieren und bietet optimalen Schutz gegen die Kälte. Das Schichtensystem besteht aus drei Hauptschichten:
- Basisschicht: Diese Schicht liegt direkt auf der Haut und hat die Aufgabe, Feuchtigkeit (Schweiß) abzuleiten, um dich trocken zu halten. Wähle thermische Unterwäsche aus Materialien wie Merinowolle oder synthetischen Stoffen; vermeide Baumwolle, da diese Feuchtigkeit speichert und dich schnell auskühlen lässt.
- Isolationsschicht (Mittelschicht): Diese Schicht hält die Körperwärme zurück. Fleece-Pullover oder Wollpullover sind ausgezeichnete Wahl, da sie gut isolieren und Feuchtigkeit ablassen. Bei extrem kalten Temperaturen kannst du mehrere Isolationsschichten übereinander tragen, um zusätzliche Wärme zu erhalten.
- Außenlage (Shell-Schicht): Diese schützt vor Wind, Schnee und Regen. Eine wasser- und winddichte Jacke und Hose (zum Beispiel eine Hardshell) sind unerlässlich, um die Elemente draußen zu halten und gleichzeitig Feuchtigkeit von innen entweichen zu lassen.
Hände, Füße und Kopf schützen
- Kopf: Trage eine warme Mütze, die auch deine Ohren bedeckt. Eine Sturmhaube (Balaclava) oder ein Buff kann zusätzlichen Schutz bei extrem niedrigen Temperaturen bieten.
- Hände: Fäustlinge sind wärmer als Handschuhe, da deine Finger sich gegenseitig wärmen. Eine Kombination aus dünnen Innenhandschuhen und dicken, wasserdichten Fäustlingen funktioniert gut.
- Füße: Wähle dicke, wollene Socken und gefütterte, wasserdichte Stiefel. Achte darauf, dass deine Schuhe groß genug sind, damit deine Zehen genügend Bewegungsfreiheit haben und nicht eingequetscht werden.

Zusätzliche Kleidungstipps für die Kälte
- Trage keine Baumwolle, da sie Feuchtigkeit speichert und du schneller auskühlst. Greife lieber zu Wolle oder synthetischen Materialien.
- Schichten sind effektiver als eine dicke Jacke, da sie Wärme besser speichern und an die Temperatur angepasst werden können.
- Zubehör: Überlege, eine Sonnenbrille oder Skibrille mitzunehmen, um dich vor der Reflexion des Sonnenlichts auf dem Schnee zu schützen.